Schlagwort: Problemlösung

Task Force Deutschland

Vorwort:Dies ist eine sehr kurze Analyse, der Situation Deutschlands, und ein möglicher Lösungsansatz.Ich habe mir keine Wochen und Monate Zeit genommen, sondern „nebenbei“ in meiner Freizeit hier eine sehr kurze Analyse geschrieben, also sehen Sie mir Unvollständigkeiten und ggf. Fehler nach.Alternativ: Gegen Einwurf von Münzen mache ich da auch mehr. Während die Medien an den…
Weiterlesen


16. Februar 2025 0
Image by Gerd Altmann from Pixabay

Warum ich Putin-Versteher bin

Sie mögen sich fragen, was das auf einem Business Blog zu suchen hat, aber – seien Sie doch so nett und folgen mir ein paar Minuten.Ich verstehe auch die AFD, Musk, Trump, Grüne, Linke, SPD, FDP, CDU etc.Verstehen ist eine Fähigkeit. Wenn, was in unseren Medien und politischen Diskussionen „XXX-Versteher“ als Negativpunkt geframt wird, denke…
Weiterlesen


5. Januar 2025 0

Qualität ist Kommunikation. Restrukturierung, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Kennen Sie das Gesetz von Conway? Organisationen (Firmen) welche Systeme (Produkte) entwerfen (produzieren) sind dahingehen eingeschränkt, Systeme (Produkte) zu entwickeln (herzustellen), welche eine Abbildung der Kommunikation der Organisationsstruktur sind. Andersherum: Zu dem Maße, wie Sie Kommunionsprobleme in der Organisation haben (z.B. dauerhaft: Abstimmungsmeetings, Meetings ….) ist die Qualität der Produkte ihrer Organisation mangelhaft. Vergleichen Sie…
Weiterlesen


11. September 2024 0

Prozesse: Ändern wir nichts an unserem Verhalten

Sie kennen den Ausdruck: „Man kann ein Problem nicht mit der gleichen Denkweise (Verhaltensweise) lösen, wie es entstanden ist?
Aber auf Sie trifft das nicht zu, oder doch?
Okay, wenn es nicht zutrifft, läuft alles Bestens, kaum Probleme, Projekte in Time, Budget und Qualität, Produktion reibungslos, Mitarbeiter glücklich….
Wenn das nicht der Fall ist, mag der folgende Text für Sie interessant sein.


18. August 2024 0

Projektversagen / Organisationsversagen: Sie sind in guter Gesellschaft

83,9% aller (IT-) Projekte sind ganz oder teilweise als Fehlschlag zu interpretieren, sind also als Projektversagen zu werten. (Quelle).Als Externer, wird man immer wieder in Projekte gerufen, wo „die Luft brennt“.Ein Projekt ist: „Eine Organisation auf Zeit“.Gerade im Zuge der aktuell sich häufenden Insolvenzen, ist es vielleicht einmal sinnvoll sich über die Gründe für Projektversagen…
Weiterlesen


15. August 2024 0

Bitte nur die Basics! Verwirren lasse ich mich nicht!

Jeden Tag lese ich die „latest und greatest“ darüber wie man als Leader, in der Branche XY – das und das tun muss um die „road to success“ – diesmal aber wirklich – zu begehen.Und immer wieder ist es das Gleiche. Während seltene Ausnahmen die Regel bestätigen, werden die meisten „neuen“ Methoden und Technologien eingeführt,…
Weiterlesen


9. August 2024 0

30% teurer und trotzdem billiger?

Segeln Sie in Ruhe in die Zukunft


5. August 2024 0

Fachkräftemangel: Wie man es nicht machen sollte

Im Folgenden ein Mailaustausch aus einem (alten) Projekt im Automobilsektor.
Die Namen und Firmen habe ich unkenntlich gemacht.
Nicht erschrecken – .
Und wenn Sie denken, dass ich vielleicht ab und zu zu harsch bin – der Inhalt meiner Beobachtung wurde vom Leiter geteilt….


1. Juni 2024 0

Meine Vier Tage (2)4/(7) Woche

Ich lese jetzt immer wider die Forderung nach einer (4) Vier Tage Woche. Da wollen also Leute tatsächlich nur noch 4 Tage arbeiten, genauso wie ich das mache. 4 Tage Ich will einmal beschreiben, wie ich zu einer 4 Tage Woche komme. Nehmen wir meinen aktuellen Kunden. Der ist tatsächlich nur 84 Kilometern von meinem…
Weiterlesen


13. Januar 2024 0

Ausbilden statt verbieten

Immer wieder lese ich was alles verboten wird, egal ob gesetzlich oder in der Firma. Die Verbietwut, greift immer weiter um sich. Gleichzeitig sehe ich wie Schulen verfallen, Ausbildung sich auf Zertifikate beschränkt, sofern Sie überhaupt vorhanden ist Was ich fast nie lese – und was IMHO ein Zeichen von geistiger und administrativer Unfähigkeit ist, …
Weiterlesen


12. Januar 2024 0