Das Problem, welches zu dieser Abhandlung geführt hat.
Ohne eine effiziente Geschäftsprozessordnung ist das Leben in der Firma oftmals „a pain in the behind“.
Neue Unternehmen
beginnen oftmals ohne Geschäftsprozessordnung um dann „plötzlich“ erkennen zu müssen, dass man so etwas braucht. Die Einführung von Geschäftsprozessen und eines Qualitästmanagementsystems „frisst seine Kinder“.
Etablierte Unternehmen
Gewachsene Strukturen verhindern Dynamik. Ursachen für die Abweichung von einer idealen Szene sind nur sehr schwer zu finden und das Aufbrechen verkrusteter Strukturen erscheint extrem schwer.
Viele Trends sind auf dem Markt unterwegs und versprechen Ihnen ein „Allheilmittel“ für Probleme.
Die Herausforderung
Startups und etablierte Unternehmen stehen vor der Herausforderung Ihre Technologie zu entwickeln, das Unternehmen zu managen und dabei möglichst „schlank“, effizient und effektiv zu sein.
Gesetzliche Regelungen egal ob Datenschutz, Medizingeräteverordnung oder Sicherheitsanforderungen müssen vor der Inverkehrbringung erfüllt werden, ansonsten drohen zum Teil drakonische Strafen.
„Alte“ Modelle der Organisation und deren Abläufe stehen in Konkurrenz mit modernen „Agilen“ Modellen und scheinen mit den international anerkannten regulatorischen Vorgaben zu kollidieren.
Borniertheit auf jeder Seite der Verfechter einer Methode, eines Modells, zum Teil Unwissen, in Kombination mit Widersprüchen verhindern oftmals eine sachgerechte Kommunikation.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.