Schlagwort: Management

Dysfunktionalität von Organisationen und Staat. Lösungsansatz

Kollegen, welche mit mir gearbeitet haben, wissen, dass ich gerne etwas polemisch unterwegs bin, allerdings hat sich meine Polemik im Nachhinein (fast) immer als richtig erwiesen. (Sehen Sie mir es also bitte nach😊) Ich weiß,man kann das alles schöner schreiben, aber für den Anfang mal ein Exkurs. Einleitung Dysfunktionalität bedeutet: Fehlfunktion bzw. gestörte Funktion. Bevor…
Weiterlesen


29. Mai 2023 0
Gossip

Manifesto for Opinion Driven Decision and Gossip based development

Based on the inputs of some Users and real life experience I have published here the data on ODD und GBD. Some wordings might caise upset, as intended by the contributors, and I will do my best to ensure you get the point.


8. Juni 2022 0
KI Künstliche Intelligenz

Planung: Chaos vor-programmiert? – Cariad

Cariad ist, siehe Link zum Handelblatt, derzeit im Chaos. Ein Beispiel life aus dem Leben, für alle die denken: „Die Automobilindustrie ist in der Vorreiter Rolle“. Es zeigt sehr schön, was man alles falsch machen kann.In anderen Industrien ist es aus meiner Beobachtung heraus nicht besser.Allerdings muss man sich die Frage stellen muss. Wie kann…
Weiterlesen


7. Juni 2022 0

Schweigen und Autorität

«Der Grund, warum Menschen zum Schweigen gebracht werden, ist nicht, weil sie lügen, sondern weil sie die Wahrheit reden. Wenn Menschen lügen, können ihre eigenen Worte gegen sie angewandt werden. Doch wenn sie die Wahrheit sagen, gibt es kein anderes Gegenmittel als die Gewalt.» Heinrich Theodor Fontane (1819 – 1898) Das gilt in allen Bereichen.


9. Februar 2022 0

Kritik und Bestrafung

Kritik ist immer negativ. Wie man es vielleicht besser machen könnte.


9. Februar 2022 0

Die Zeit von Managern/Politikern

Manager haben sehr selten Zeit. Sie sind den ganzen Tag mit Dingen beschäftigt, Sie hetzen von einem Meeting zum nächsten.  Wenn Sie keine Zeit haben, impliziert das sofort, dass Ihre Kommunikation schlecht ist! Ähnliches ist derzeit bei Politikern zu beobachten, speziell das BMI. Da „konnte man nicht zuhören“. Brisantes „Fehlalarm“-Papier darf nicht unter den Tisch…
Weiterlesen


21. November 2021 0

KI = Künstliche Intelligenz

Maschinelles Lernen ist wohl der bessee Ausdruck.Einer Maschine werden immer wieder gleiche und ähnliche Dinge gezeigt und die Maschine entwickelt daraus Muster und errechnet Warscheinlichkeiten.Diese Ergebnisse werden mit jedem Durchlauf verändert. Politische Entscheidungen Glauben Sie wirklich, das KI alles in der Zukunft steuern wird? Wie in „Terminator“ – Die Maschinen übernehmen die Kontrolle?Nun denn –…
Weiterlesen


1. November 2021 0
Qualität und Einschränkungen

Qualitätskosten in Projekten bis zu 30% senken

Das Dieselgate muss man auch nicht weiter ausführen. Das Desaster mit dem VW ID.3 (Verzögerte Auslieferung und Task Force) gehört auch dazu. Die Liste ist – mehr als lang.
Das „magische Dreieck“ – Zeit, Qualität und Kosten wird immer wieder angesprochen. Da denkt man, dass es durch „Agilität“ besser wird, die Erfahrung stützt diese Theorie bis heute nicht.


24. Oktober 2021 0

Forgotten basics of management.

one of the fundamentals in OTSM (Organisation, Technology and Service Management) == Logical Scaled business® is the law of Conway.
You never heard about it?
Maybe should apply it!


24. Juni 2021 0

Das falsche Werkzeug! Bitte keine Politik!

Immer wieder hört man in Bezug auf den Kauf und die Auswahl von Produkten, speziell Software oder Hardware, die Aussage: „das ist eine strategische Entscheidung „.
Auf gut Deutsch, egal wie falsch die Entscheidung ist, sie wird durchgezogen, weil das Management es will.


30. März 2020 0